"> "> ">
Behandlungsschwerpunkte Prim. Dr. Kurt Freudenschuss:
  • Akute und chronische Erkrankungen der Nase und der Nasennebenhöhlen
  • Nasenatmungsbehinderung
  • Schnarchen und Schlafapnoe (nächtliche Atemaussetzer), Schlaflabor-Diagnostik
  • Kindliche HNO-Erkrankungen (insbesondere kindliche obstruktive Schlafapnoe (OSA), Schnarchen, Mandelvergrößerung, etc)
  • tränendes Auge, Tränenwegsverlegung
  • Lymphknotenvergrößerungen sowie oberflächlich oder tiefer gelegene Tumore und Veränderungen im Kopf-Hals-Bereich incl. Hauttumore
  • Gutartige Veränderungen im Bereich der Stimmlippen

Chirurgische Behandlungsschwerpunkte Prim. Dr. med. univ. Kurt Freudenschuss:

  • Funktionell-endoskopische Nasennebenhöhlenchirurgie (Grazer Schule), minimalinvasiv, bei Bedarf navigationsgestützt
  • Chirurgische Behandlungen bei Nasenatmungsbehinderung, insbesondere Nasenscheidewandkorrektur, Radiofrequenztherapie der Nasenmuscheln, etc.
  • Diagnostik und chirurgische Therapie des Schnarchens, insbesondere Schlafvideoendoskopie, Weichgaumenchirurgie, Multilevel-Chirurgie, CAUP, UPPP, etc.
  • Blutungs- und komplikationsarme chirurgische Therapie bei Erkrankungen der Gaumen- und Rachenmandeln (Tonsillotomie, intrakapsuläre Tonsillektomie, Coblation- Adenotomie, etc.)
  • Dacryocystorhinostomie (endoskopische Rekonstruktion der ableitenden Tränenwege)
  • Operationen im Kopf-Hals-Bereich bei oberflächlich oder tiefer gelegenen Veränderungen (Lymphknoten, Zysten, Hauttumore, etc...)
  • Mikrolaryngoskopische Operationen am Stimmband

Behandlungsschwerpunkte Dr. med. Otto Zimmermann:

  • Diagnostik von Nase, Hals/Rachen und Ohren
  • Endoskopie von Nase, Pharynx und Kehlkopf
  • Diagnostik und Therapie von Heuschnupfen und inhalativen Allergien
  • Hördiagnostik
  • Chirurgische Entfernung von Adenoiden (kindl. Polypen) und Tonsillen
  • Chirurgische Korrektur der Nasenscheidewand oder Höcker/Schiefnasen
  • Behandlung der Nasenmuscheln
  • Plastisch-kosmetische Behandlungen von Hauterscheinungen
  • Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure und Botolinumtoxin
  • Chirurgische Korrektur von Augenlidern und Ohrmuscheln
  • Chirurgische Behandlung von Stimmbanderkrankungen
  • Chirurgische Behandlung von Knoten und Raumforderungen am Hals
  • Chirurgische Behandlung von chronischen Mittelohrerkrankungen

Telefon: +39 0472 824800
Fax: +39 0472 824804

email

Prim. a. D. Dr. med. univ. Kurt Freudenschuss
Facharzt für HNO

Dr. med. univ. Kurt Freudenschuss ist seit 2017 an der Brixsana Privatklinik und an der Privatklinik Hochrum chirurgisch tätig.
Er war von 2011-2017 Primarius der Abteilung für HNO-Heilkunde, Kopf und Hals Chirurgie des Bezirkskrankenhauses Lienz.
Von 2002-2011 war er Oberarzt der HNO Universitätsklinik Graz.
Nach dem Studium der Humanmedizin in Innsbruck und einer 3-jährigen Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin am BKH Lienz absolvierte er von 1998 bis 2002 seine Facharztausbildung an der HNO-Univ.-Klinik Graz unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Heinz Stammberger.
Im Anschluss an die Facharztausbildung verblieb er noch für weitere 9 Jahre bis August 2011 als Oberarzt an der Grazer Klinik, zu dieser Zeit eines der weltweit renommiertesten Zentren der Nasennebenhöhlenchirurgie.
2011 wechselte er als Primar nach Lienz und verblieb für 6 Jahre. Seit 2017 ist er an der Privatklinik Hochrum bei Innsbruck und in der Brixsana private clinic in Brixen tätig.
Er ist Experte für funktionell-endoskopische Nasennebenhöhlenchirurgie (nach der sog. Grazer Schule), einer besonders schonenden minimalinvasiven operativen Technik, welche bei speziellen chronischen oder wiederholten schweren Entzündungen der Nasennebenhöhlen mit großem Erfolg angewandt wird.
Einen weiteren Schwerpunkt seiner Tätigkeit stellt die Schnarch-Diagnostik und insbesondere chirurgische Schnarch-Therapie sowohl von Erwachsenen als auch Kindern dar.
Insbesondere ist er auch auf blutungsarme operative Verfahren zur Verkleinerung der kindlichen und jugendlichen Gaumen- und Rachenmandeln spezialisiert („Tonsillotomie", „intrakapsuläre Tonsillektomie", „Coblation-Adenotomie"), wofür er auch international in der Ausbildung von HNO-Ärzten tätig ist.


Dr. med. Otto Zimmermann
Facharzt für HNO

Seine Studienzeit der Medizin verbrachte Dr. Otto Zimmermann in Würzburg wo er als studentischer Mitarbeiter in einer großen HNO-Praxis früh in Kontakt mit der HNO-Heilkunde kam. Eine laborwissenschaftliche Doktorarbeit mit “magna cum laude“ sowie Studienaufenthalte in Großbritannien, der Karibik und Bozen rundeten sein erfolgreiches Studium ab. Die Facharztausbildung absolvierte er in den HNO-Kliniken von Augsburg, Trier und Minden (Westfalen). Besonderen Schwerpunkt legte er dabei auf eine fundierte breite chirurgische Ausbildung inclusive der Mittelohrchirurgie. Er beschäftigte sich auch mit Randgebieten der HNO-Heilkunde, wie der Allergologie sowie der plastisch-ästhetischen Gesichtschirurgie. So zeichnet Dr. Zimmermann ein breites diagnostisches und therapeutisches Spektrum aus, zum Wohle der Patienten. Nach 3-jähriger Oberarzttätigkeit in der HNO-Klinik Minden eröffnete er 2012 seine Privatpraxis in Bozen. Im Frühjahr 2017 folgte dann die Filialpraxis in der BRIXSANA Privatklinik in Brixen.

Zur eigenen Website


HNO - Hals, Nasen und Ohren
Felder, die mit einem Sternchen versehen sind, sind obligatorisch.

Share it Share Tweet %0D%0A%0D%0Ahttps://brixsana.it/de/217-hno-hals-nasen-und-ohren" > Mail Whatsapp Xing LinkedIn

Anschrift

BRIXSANA private clinic

Julius-Durst-Straße 28
I -39042 Brixen
Tel. +39 0472 824800
Fax +39 0472 824804

info@brixsana.it

Öffnungszeiten

BRIXSANA Praxen und Sekretariat
Montag bis Freitag
7:30 bis 19:00 Uhr

Volltextsuche

Alternative

ImpressumSitemapPrivacy und Cookies

BRIXSANA private clinic, Facharztzentrum

powered by webEdition CMS