Das Staunen über Schönheit und dessen Wirkung auf die Menschen gehören schon seit der Antike zu den wichtigsten Themen der Gesellschaft. Die Schönheit wird als Glanz der Wahrheit und die damit verbundene Eigenschaft von Gedanken und deren Übereinstimmung mit der Wirklichkeit gesehen. Wir wissen, dass die Schönheit von Innen herkommt und den wahren Wert des Menschen zeigt. Diese Werte können durch ein attraktives äußeres Erscheinungsbild verstärkt werden. Eine positive Ausstrahlung signalisieren Gesundheit, Persönlichkeit, Attraktivität, Fitness und schlussendlich Erfolg. Jeder Mensch hat seinen persönlichen Traum von Schönheit. Vieles kann man selbst für die eigene Schönheit tun. Doch nicht immer reichen gesunde Ernährung und sportliche Betätigung aus, um seinen Körper zu formen. An Ihrer Schönheit zu feilen und Ihre Natürlichkeit zu bewahren haben wir uns in der BRIXSANA Privatklinik zum Ziel gesetzt.
Die Hand ist das Ausführungsorgan unseres Geistes und somit das wichtigste Werkzeug unseres Körpers. Das Öffnen und das Schließen einer Hand ist so einfach und selbstverständlich wie das Lächeln im Gesicht solange das Zusammenspiel von Geist und Funktion in Takt sind. Durch die Spezialisierung in Handchirurgie bürgt Doz. Dr. Gardetto für eine kompetente und seriöse Behandlung verbunden mit viel Erfahrung auf diesem Gebiet.
Prof. (FH) Dipl.-Ing. Dr. Hubert Egger
Prothetische Versorgung nach Gliedmaßenamputationen
Eine Gliedmaßenamputation bedeutet für eine betroffene Person immer einen schweren Eingriff in ihr zukünftiges Leben, wodurch die Mobilität und die Unabhängigkeit schwer beeinträchtigt sein können. Oft werden Aktivitäten des täglichen Lebens, die für Nichtbetroffene eine Selbstverständlichkeit bedeuten, für Betroffene nur mit viel Mühe überhaupt möglich oder gar unmöglich.
Moderne Methoden der prothetischen Versorgung und neueste Prothesen – sogenannte bionische Prothesen –können zu einem deutlichen Ausgleich von funktionellen und ästhetischen Defiziten beitragen. Grundsätzlich strebt jeder Mensch ein beschwerdefreies, selbstbestimmtes und selbstbewusstes Leben an. Die Rehabilitation amputierter Patientinnen und Patienten wird daher zu Recht zu den bedeutendsten Aufgaben der Rehabilitationsmedizin gezählt; sie ist aber mit Sicherheit eine der anspruchsvollsten Aufgaben. Eine Herausforderung liegt in der engen, interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen Medizin und Technik vor dem Hintergrund der konkreten Lebenssituation der Patientinnen und Patienten. Exakt von dieser Zusammenarbeit wird unsere Klinik geprägt.
Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr
Telefon: +39 0472 824855
Fax: +39 0472 824893
Doz. Dr. Alexander Gardetto blickt auf viele Jahre als Leiter der plastischen Chirurgie im Südtiroler Sanitätsbetrieb. Aus den dadurch errungenen Erfahrungen in der Wiederherstellungschirurgie profitieren Sie direkt. Erst wenn man weiß wie ein Körper wiederhergestellt wird, weiß man wie er verschönert werden kann. Aufgebaut auf diesem Motto bietet Ihnen das Team der Plastischen Chirurgie, ästhetische Operationen am gesamten Körper, wie Gesicht, Brust, Bauch, Oberarme und Oberschenkel an. Zur Behandlung und Vorbeugung von Falten werden Botox und Hyaluronsäuretherapien durchgeführt. Zusätzlich werden Behandlungen mit dem Laser und die Behandlung der Migräne angeboten. Durch die Spezialisierung in Handchirurgie bürgt Dr. Gardetto für eine kompetente und seriöse Behandlung auf diesem Gebiet. Besonderen Wert legt Dr. Gardetto auf individuelle Betreuung und Diskretion im Umgang mit den Patienten. Auf unserer Homepage finden Sie alle Informationen zum gesamten Leistungsspektrum der Praxis sowie zu unserem speziellen Patientenservice.
Prof. (FH) Dipl.-Ing. Dr. Hubert Egger blickt auf eine langjährige Tätigkeit an der Fachhochschule Oberösterreich, Studiengang für Medizintechnik, zurück; zuvor war er lange als Leiter von Forschungsprojekten bei einem weltmarktführenden Prothesenhersteller tätig. Im Rahmen seiner Professur für Prothetik, welche bislang die einzige dieser Art in Österreich ist, beschäftigt er sich intensiv mit Aufgaben in der Lehre und in der Prothetik-Forschung.
Als Medizintechniker fokussiert er seine Bemühungen darauf, vorhandene Anteile von motorischen und sensorischen Nerven im Amputationsstumpf für die Interaktion mit künstlichen High-Tech-Gliedmaßen zu nutzen, damit diese in ihrer Funktionalität natürlichen Gliedmaßen möglichst nahe kommen. Der Erfolg seiner Arbeiten mit bionischen Prothesen erlangte breite öffentliche Aufmerksamkeit, als unter seiner Leitung im Jahr 2007 die gedankengesteuerte Armprothese, sodann im Jahr 2009 die fühlende Handprothese und schließlich im Jahr 2015 die erste fühlende Beinprothese vorgestellt wurden.
BRIXSANA private clinic
Julius-Durst-Straße 28
I -39042 Brixen
Tel. +39 0472 824800
Fax +39 0472 824804
Sekretariat Brixsana
Montag bis Donnerstag
7:30 bis 17:00 Uhr
Freitag
7:30 bis 15:00 Uhr
Praxen
Montag bis Donnerstag
8:00 bis 17:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:30 Uhr