Die Urologie umfasst die Diagnostik, konservative, interventionelle und operative Therapie sowie die Nachsorge aller Pathologien der ableitenden Harnwege bei Mann, Frau und Kind sowie der Genitalorgane beim Mann.
● Tumorerkrankungen des Urogenitaltraktes (alle Tumorstadien)
● Gutartiger Prostatavergrößerung
● Harnsteinen und den damit verbundenen Erkrankungen
● Infektionen im Bereich des Urogenitaltraktes
● Inkontinenz
● Erektionsstörungen
● Urologischen Krankheitsbildern bei Kindern (Vorhautverengung, Hodenhochstand, Harnstau, Reflux)
Krebsvorsorge und –früherkennung, sowie Tumornachsorge nach abgeschlossener Therapie bei:
● Prostatakrebs
● Blasenkrebs
● Nierenkrebs
● Hodenkrebs
● Peniskrebs
Diagnostik:
● Ultraschall
● Ultraschall-geführte Punktionen und Biopsien (V.a. Prostata und Niere)
● Harnröhren- und Blasenspiegelung
● Röntgendiagnostik des Fachgebietes (konventionelles Röntgen, CT, MRT)
● Labordiagnostik (Blut, Urin, Sperma) des Fachgebietes
Operationen und Interventionen werden sowohl in örtlicher Betäubung als auch in Teil- oder Allgemeinnarkose durchgeführt.
Operationen (ambulant bzw. tageschirurgisch):
● Operationen am äußeren Genitale (bei Erwachsenen und Kindern)
- Beschneidung bei Vorhautverengung
- Operation bei Hodenhochstand und kindlichen Leistenbrüchen
- Entfernung des Hodens bei Hodentumoren
- Entfernung von Wasser (Hydrozelen)- und Krampfaderbrüchen (Varikozelen)
- Sterilisation beim Mann bei abgeschlossener Familienplanung
● Endoskopische Interventionen am unteren und oberen Harntrakt
● Zertrümmerung und Entfernung von Harnsteinen
● Inkontinenz-Operationen bei der Frau
Operationen (mit kurzem, stationären Aufenthalt):
Montag, Dienstag und Donnerstag von 9:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00 Mittwoch von 14:00 - 17:00 Uhr Freitag von 9:00 - 13:00 Uhr
Telefon: +39 0472 824865
Fax: +39 0472 824869
Priv. Doz. Dr. Olbert absolvierte sein Medizinstudium von 1989 bis 1995 in Regensburg und München. Die urologische Facharztausbildung begann er an der Technischen Universität München bei Prof. Rudolf Hartung und schloss sie an der Urologischen Universitätsklinik der Philipps Universität Marburg 2002 ab. Nach seiner Habilitation für das Fach Urologie war Priv. Doz. Dr. Olbert von 2008 bis 2016 leitender Oberarzt und stellvertretender Klinikdirektor der Marburger urologischen Universitätsklinik sowie Koordinator des Prostatakrebszentrums des Comprehensive Cancer Center Marburg. Seine klinischen Schwerpunkte sind die Uro-Onkologie und die endoskopisch-interventionelle Diagnostik und Therapie urologischer Krankheitsbilder.
BRIXSANA private clinic
Julius-Durst-Straße 28
I -39042 Brixen
Tel. +39 0472 824800
Fax +39 0472 824804
Sekretariat Brixsana
Montag bis Donnerstag
7:30 bis 17:00 Uhr
Freitag
7:30 bis 15:00 Uhr
Praxen
Montag bis Donnerstag
8:00 bis 17:00 Uhr
Freitag
8:00 bis 12:30 Uhr